Gewinnen Sie jede Woche attraktive Preise bei unserem Gewinnspiel.
Unser Gewinn in dieser Woche:
2 Karten für das Bundesligaspiel
FC-Bayern gegen Eintracht Frankfurt
am 22.03.2020
Annahmeschluss am Sonntag, 01.03.2020 um 18:00 Uhr.
Frage zu Kandidat 9:
Was schätzt Tobias Schedel am Ort am meisten?
Tobias Schedel
33 Jahre, verheiratet, 1 Kind
Selbstständiger Elektromeister
Aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Altenstadt, beim Förderverein Schwimmbad und im Gewerbeverband Altenstadt. Er ist flexibel und belastbar und weiß vor allem die Dorfgemeinschaft im Ort zu schätzen. Als Gemeinderat will er sich an der Entwicklung seines Heimatortes beteiligen.
Frage zu Kandidat 10:
Für welches Motto steht
Ulrich Schleich?
Ulrich Schleich
43 Jahre, ledig
Verwaltungsbeamter bei der Bundeswehr
Seit 2002 Gemeinderat und Beauftragter für Inklusion, stellv. Bezirksvorsitzender KPV Obb. (kommunalpolitische Vereinigung der CSU), Beisitzer in der Kreisvorstandschaft der CSU-Weilheim-Schongau, 2. Vorsitzender des Soldaten- und Veteranenvereins, engagiert sich in Schützenverein und Kirchenverwaltung.
Sein Motto: „Miteinander Heimat gestalten.“
Frage zu Kandidat 11:
Für welches Motto steht
Matthias Hauf?
Matthias Hauf
52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder
Geschäftsführer und Firmeninhaber am Ort, Fa. Hella Priem
Naturverbundener Wahlaltenstadter, Jäger bei der BayStF, Dackelclub Oberland, sein Motto für ein weiterhin lebenswertes Altenstadt und Schwabniederhofen:
Global denken, lokal handeln. „Innovation trifft Tradition.“
Frage zu Kandidat 12:
Für welches Motto steht
Fabian Reich?
Fabian Reich
24 Jahre, ledig
Elektromaschinenbauer, nebenberufliche Ausbildung zum Elektrotechniker
Kassier bei Landjugend Altenstadt, Übungsleiter beim TSV Abt. Hallensport und aktiv bei der Feuerwehr. Die Zusammengehörigkeit von Altenstadt und Schwabniederhofen ist ihm wichtig. Seine Stärken: Teamfähigkeit, Ausdauer, Ehrgeiz und viel Eigenantrieb.
Sein Motto: Reden ist Silber, handeln ist Gold.
Teilnahmebedingungen: Alle Bürger von Altenstadt-Schwabniederhofen ab 18 Jahren dürfen mitmachen. Die Zugehörigkeit zu einer Partei oder Wählergruppe spielt keine Rolle; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme wird der Veröffentlichung des Gewinners (Presse, Internet) zugestimmt. Die Daten werden ausschließlich für die Verlosung genutzt und nach der letzten Verlosung wieder gelöscht.